Bessere Zeiten

„Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere“ (Jean Paul Satre)
Was macht man als Weltverbesserer mit diesem Satz?

1. Man vertanzt ihn, ganz klar!
2. Man bebildert ihn mit Bewegung.
3. Man macht einen Film daraus.

Alles klar?
Na dann los!!

Dies ist ein Bound für das Projekt "Actigration-Die Welt ist Veränderbar".

Gelangweilt von öden Social Media Beiträgen? Hier machen wir gemeinsam einen besseren! Wenn Du Lust hast kannst Du dich mit deinem Namen und deiner Emailadresse anmelden, dann können wir dir die Ergebnisse zeigen. Wenn Du anonym bleiben willst, dann halt nicht. Kein Problem!

Folge einfach den einzelnen Anweisungen und am Ende hast Du dann deinen Beitrag. Du kannst uns auch gerne noch eine Mitteilung senden.

1. Schritt: Vielleicht!

Mal schauen, mal sehen, mal denken, einfach loslassen.

Gucken wir uns als erstes das Wort „Vielleicht“ an.
Was macht man automatisch wenn man das Wort „Vielleicht“ ausspricht?
das Wort „Vielleicht“ heißt weder ja noch nein. Vielleicht kann etwas schönes, aber auch etwas richtig nerviges sein.

Mir fallen gleich mindestens 2 Bewegungen ein. Aber die verrate ich nicht. Ihr müsst schon eure eigenen finden.

 

  • 1. überlegt Euch mindestens 2 Bewegungen zu dem Wort „Vielleicht“. Egal ob sie direkt mit dem Wort zu tun haben oder im Übertragenen Sinne.
  • 2. reiht diese 2 Bewegungen aneinander und führt sie solange aus, bis sie flüssig hintereinander funktionieren.
  • 3. baut am Ende der 2 Bewegungen eine Drehung ein und übt die Bewegungen mit der Drehung.
  • Filmt Euch  während ihr die Bewegungen ausführt. So könnt ihr sie üben und leichter erinnern.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 4 Dateien hochladen.
Du kannst hier bis zu 4 Filme kurze hochladen.

Schritt 2: Gibt es!

Weiterdenken! Loslassen, einfach mal das Gegenteil anschauen.

„Gibt es“
Was fällt einem denn dazu ein? Das Gegenteil ist „nimmt es“… Passt nicht meint ihr? Das ist hier nicht so wichtig. „Gibt“ kommt von geben und geben kann man viel. Nehmen und weitergeben, auch. Denkt ein bisschen darüber nach, wie man das in Bewegungen umformen kann.

  • 1. Überlegt Euch eine kurze Bewegungsabfolge zu „Gibt es“
  • 2. Übt die Bewegungen hintereinander.
  • 3. Reiht die Bewegungen von „gibt es“ zu den Bewegungen von „Vielleicht“, so dass ihr „Vielleicht gibt es“ zusammen ausführen könnt.
  • Filmt Euch sobald ihr die Bewegungen flüssig hintereinander machen könnt.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 4 Dateien hochladen.
Du kannst hier bis zu 4 Filme kurze hochladen.

Schritt 3: Schönere!

Gibt es denn etwas schöneres, als über schöneres nachzudenken?

„schönere“ Was ist schön und was für eine Bewegung fällt Euch dazu ein. Was ist das allererste, das Euch durch den Kopf geht? Was ist alles schön? Ist es ein Gefühl, ein Gegenstand, oder ein Mensch. Wir müssen garnicht wissen, was Euch bei dem Wort SCHÖN durch den Kopf geht. Macht einfach!!

  • 1. Sucht 2 aufeinanderfogenede Bewegungen die mit „schön“, Schönheit etc. zu tun haben und führt sie hintereinander aus.
  • 2. Hängt an die Bewegungen einen kleinen Sprung hintendran.
  • 3. Führt alle Bewegung, die ihr in den vorherigen Abschnitten bereits gemacht habt hintereinander aus und übt sie bis sie flüssig sind.
  • Filmt Euch dabei innerhalb der App.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 4 Dateien hochladen.
Du kannst hier bis zu 4 Filme kurze hochladen.

Schritt 4: Zeiten!

Uhrzeiten, Zeitnah, Kurzzeitig, Zeitig, Zeitlos, Zeit immer schon!

Wir sind bei dem Wort ZEITEN angekommen. Eine Bewegung zum Wort ZEITEN reicht, aber versucht kreativ zu sein. Mit dem rechten Zeigefinger auf das linke Handgelenk tippen, haben wahrscheinlich schon andere vor Euch gemacht.

  • 1. denkt Euch die eine Bewegung zu dem Wort „ZEITEN“ aus.
  • 2. Geht danach zwei Schritte vor und zwei zurück und übt die Bewegung mir den Schritten.
  • 3. Übt alle bereits erdachten Bewegungen hintereinander.
  • Filmt Euch und ladet den Film hoch.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 4 Dateien hochladen.
Du kannst hier bis zu 4 Filme kurze hochladen.

Schritt 5: Aber diese ist die unsere!

5 Worte in vielleicht 3 Bewegungen.

Wir sind bei dem zweiten Teil des Satzes angekommen und wir fassen den zusammen. „Unsere“ bedeutet Gemeinschaft, diese deutet auf die Zeiten hin, auf das jetzt. Das kann man gut in zwei bis drei Bewegungen zusammenfassen. Mehr sind allerdings auch erlaubt.

  • 1. denkt Euch Bewegungen zum Inhalt dieses Satzes aus.
  • 2. Ihr könnt hierbei auch für kurze Zeit den Rest des Textes vergessen. Manchmal ist das leichter.
  • 3. Übt alle bereits erdachten Bewegungen hintereinander.
  • Filmt Euch und ladet den Film hoch.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 4 Dateien hochladen.
Du kannst hier bis zu 4 Filme kurze hochladen.

Toll gemacht. Hier seid Ihr jetzt erstmal fertig. Wir haben das Meterial gesammelt und arbeiten damit später weiter. Ihr könnt gerne noch Notizen im Nebenstehenden Formular machen.

Wir haben diesen von unseren Teilnehmer*Innen gemachten Bound an zwei unserer ehemaligen Dozent*Innen gegeben, um es an einer Schule zu machen. Das hat ganz gut geklappt.